2023
Leider hat sich kein Termin für ein Konzert mit der Braunschweiger Uni Big Band in diesem Frühjahr finden lassen. Deshalb haben wir entschieden mit der KKS Big Band in der Marlene am 9. März aufzutreten. Seit Dezember proben wir an neuen Stücken z.B. von Miles Davis, Bob Mintzer, Gordon Goodwin und Pat Metheny.
Allmählich formiert sich die Band in einigen Sektionen neu. Zwei Trompeter Arne und Frederik sind dazu gekommen und Simon spielt nun Tenorsaxaphon bei uns. Außerdem haben wir zwei Schüler Luke an der Gitarre und Florian an der Posaune aus der KKS aufgenommen und einen Ehemaligen aus der KKS am Schlagzeug.
Nach dem Konzert in der Marlene werden wir am 15. Juni in Salzgitter in der Musikscheune auftreten.
2022
Zu Anfang des Jahres bestand Hoffnung, dass wir in den Räumen von AHA einen neuen Proberaum bekommen könnten, diese Möglichkeit hat AHA leider im letzten Moment abgesagt. Nach längerem Suchen haben wir dann endlich einen neuen Probenraum in der Käthe – Kollwitz Schule gefunden. Diese Verbindungen mit der Schule ist eine sehr gute Lösung für uns und auch für die Schule. In der Aula, unserem Probenraum, steht uns alles zur Verfügung, was wir für unsere Musik benötigen z.B. Flügel, Schlagzeug, Verstärker, Notenständer. Geeignete Musiker z.B. aus der KKS – Big Band können bei uns mitspielen. So können wir unsere Erfahrung an junge Musiker weitergeben und gewinnen vielleicht neue Mitglieder in unserer Band hinzu. Jedes Jahr werden wir ein Konzert in der Schule geben und cf&f wird Mitglied im Ehemaligenverein der Schule. Kollege Michael ist an der Schule beschäftigt und es gibt mehrere Mitglieder der Band, deren Kinder an der KKS zur Schule gegangen sind.
Dadurch haben wir nun auch wieder eine Möglichkeit Schüler für die Big Band zu motivieren und sie bei uns zu integrieren. Durch die Zusammenarbeit mit der Käthe-Kollwitz Schule können wir nun geeignete Jugendliche aus der KKS Big Band aber auch ehemalige Schüler, die gern weiter Musik machen möchten, bei uns aufnehmen.
Das geplante Konzert in Clausthal – Zellerfeld am 19. Februar musste leider wieder wegen Covid ausfallen.
Da wir nun unseren musikalischer Leiter selber finanzieren müssen, zahlt jeder Musiker einen Monatsbeitrag in die Vereinskasse. Mit dem Austritt aus der Musikschule sind einige Änderungen in unserer Satzung notwendig, die Höhe des monatlichen Beitrags und die Vereinbarungen mit der Schule müssen diskutiert und beschlossen werden. Wir werden versuchen unsere finanzielle Situation durch mehr Konzerte im Jahr zu verbessern, vielleicht können wir dann auch neue Arrangements beschaffen.
Bei den letzten Proben, die in der Käthe – Kollwitz Schule stattfanden, haben wir mehrere neue Stücke bearbeitet. Darunter sind wieder sehr moderne Arrangements, auch von Jazz Klassikern, aber natürlich auch ganz aktuelle Kompositionen z.B. von Maria Schneider. Nun haben wir einen Termin (15.6.) in der Marlene gebucht, dazu haben wir verschiedene ehemalige Mitglieder der Band eingeladen. Darunter sind etliche bekannte Musiker, die vielleicht bei dem einen oder anderen Stück mitspielen werden. Hoffentlich kommt uns nicht wieder das Virus dazwischen, wie so oft in 2020 und 2021.
Am 25.9. haben wir auf dem Jazzfest in Bothfeld gespielt. Erstaunlicherweise hatten wir dabei einmal relativ gutes Wetter, in den Jahren zuvor hat es immer geregnet. Freundlicherweise haben uns zwei ehemalige Mitglieder der Band geholfen (Dete an der Bassposaune und Jan-Mark am 2. Tenor). Jan-Mark ist extra aus Ostfriesland angereist, weil er auch gern wieder einmal bei uns mitspielen wollte.
In der Käthe-Kollwitz Schule haben wir am 16.9. zusammen mit der KKS Big Band ein Konzert gegeben, wir werden nun öfter mit ihnen zusammen auftreten, als Dank für die freundliche Aufnahme in den Musikbetrieb der Schule.
Alle Texte von Karlheinz Niescken